Du betrachtest gerade Leppinsee in der Mecklenburgischen Seenplatte

Leppinsee in der Mecklenburgischen Seenplatte

Der Leppinsee ist ein echter Geheimtipp in der Mecklenburgischen Seenplatte. Eingebettet in die malerische Landschaft des Müritz-Nationalparks, bietet er eine einzigartige Mischung aus Naturidylle und Abenteuer. Hier trifft man auf Kiefernwälder, die sich bis zum Ufer erstrecken, und einen dendrologischen Garten, der die Vielfalt der Pflanzenwelt zeigt.

Der See ist Teil der Seenperlenkette, die perfekt für Kanutouren geeignet ist. Wer lieber entspannt reist, kann die Fahrgastschiff-Haltestelle nutzen, die direkt nach Mirow führt. So wird der Leppinsee zum idealen Ausgangspunkt für Wasserwanderungen in Richtung Müritz und darüber hinaus.

Ein Campingplatz in der Nähe bietet die perfekte Basis, um die Region zu erkunden. Hier kann man die Natur hautnah erleben und gleichzeitig die Annehmlichkeiten der modernen Infrastruktur genießen. Der Leppinsee ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Tor zu unvergesslichen Abenteuern.

Das Wichtigste am Anfang

  • Der Leppinsee liegt im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte.
  • Er ist umgeben von Kiefernwäldern und dem Müritz-Nationalpark.
  • Perfekt für Kanutouren und Wasserwanderungen.
  • Fahrgastschiff-Haltestelle verbindet den See mit Mirow.
  • Ein Campingplatz bietet einen zentralen Ausgangspunkt für Erkundungen.

Der Leppinsee: Ein Naturjuwel in der Mecklenburgischen Seenplatte

Ein Naturjuwel, das direkt am Seeufer liegt, erwartet Sie in der Mecklenburgischen Seenplatte. Der Campingplatz erstreckt sich über 4,6 Hektar naturbelassenes Gelände mit welligem Waldboden. Hier fühlt man sich sofort mit der Natur verbunden.

Die Lage ist einzigartig: Unmittelbar am Seeufer bietet der Platz einen 180°-Blick über das Wasser. Ein Bootssteg lädt dazu ein, die Umgebung vom Wasser aus zu erkunden. Wer gerne wandert, findet in der Nähe des Platzes zahlreiche Wege durch den Müritz-Nationalpark.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=z8sIMLNADCw

Ein besonderes Highlight ist der dendrologische Garten, der die Vielfalt der Pflanzenwelt zeigt. Dieser versteckte Schatz ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Für Wohnmobile ist der Platz ideal geeignet, dank einer asphaltierten Zufahrtsstraße und moderner Infrastruktur.

Tipp zum Lesen:  Die schönsten Seen in Berlin für den Sommerurlaub

Die geografische Lage ist ebenfalls bemerkenswert. Der Platz liegt nur 1,5 Kilometer vom nächsten Ort und 11 Kilometer von der nächsten Stadt entfernt. GPS-Koordinaten: 53.34694, 12.82583. Hier erleben Sie Natur pur, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.

Aktivitäten am und auf dem Leppinsee

Erleben Sie die Natur auf und am Wasser auf ganz neue Weise. Der See bietet unzählige Möglichkeiten für Abenteuer und Entspannung. Ob Sie mit Boote die Umgebung erkunden oder einfach die Ruhe genießen möchten – hier ist für jeden etwas dabei.

Für Wasserfreunde sind die Kanutouren ein Highlight. Paddeln Sie in Richtung Süden und entdecken Sie die malerische Seenplatte. Oder wagen Sie sich in Richtung Norden bis zur Müritz über den Woterfitzsee. Die Fahrgastschiff-Verbindung nach Mirow bietet eine entspannte Alternative für alle, die lieber die Landschaft vom Schiff aus genießen möchten.

Vor Ort gibt es einen Bootsverleih mit einer modernen Steganlage. So können Sie ganz einfach in Ihr Abenteuer starten. Wer lieber an Land bleibt, findet zahlreiche markierte Wander- und Radwege im Müritz-Nationalpark. Diese Routen führen durch Wälder und entlang des Ufers – perfekt für Naturliebhaber.

Im Winter verwandelt sich die Region in ein Paradies für Langläufer. Die Loipen bieten eine einzigartige Möglichkeit, die verschneite Landschaft zu erkunden. Egal zu welcher Jahreszeit – der See und seine Umgebung bieten unvergessliche Erlebnisse.

Camping am Leppinsee: Natur pur erleben

Entdecken Sie die perfekte Mischung aus Komfort und Natur. Der Campingplatz Leppinsee bietet fünf Kategorien von Standplätzen, die von S bis XXL reichen. Jeder Platz ist bis zu 180 m² groß und bietet genug Raum für Zelte, Wohnmobile oder Wohnwagen.

Tipp zum Lesen:  Boberger See - Badesee in Hamburg

Campingplatz Leppinsee

In der Hauptsaison kostet ein XXL-Platz 36,80€ pro Nacht. In der Nebensaison sind die Preise günstiger, was den Platz zu einer attraktiven Option für Budget-Reisende macht. Die Sanitärgebäude sind modern und sauber, sodass Sie sich wie zu Hause fühlen.

Für Familien gibt es spezielle Komfortplätze mit Sky-TV und Geschirrspülernutzung. Diese Plätze sind ideal für längere Aufenthalte und bieten zusätzlichen Luxus. Haustiere sind ebenfalls willkommen, für Hunde fallen 5,50€ pro Nacht in der Hauptsaison an.

Wer während des Aufenthalts online bleiben möchte, kann eine WLAN-Pauschale von 30€ für 30 Tage nutzen. So bleiben Sie auch in der Natur immer verbunden.

Standplatz-Kategorie Größe (m²) Preis Hauptsaison (pro Nacht) Preis Nebensaison (pro Nacht)
S 80 20,00€ 15,00€
M 100 25,00€ 18,00€
L 120 30,00€ 22,00€
XL 150 34,00€ 26,00€
XXL 180 36,80€ 28,00€

Der Campingplatz Leppinsee ist nicht nur ein Ort zum Übernachten, sondern ein Erlebnis für die ganze Familie. Hier können Sie die Natur genießen, ohne auf Komfort zu verzichten.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Nähe

Die Umgebung des Sees bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die jeden Besucher begeistern. Nur 4 Kilometer entfernt liegt der Ferienpark Havelberge, der mit einem Hochseilgarten und vielen weiteren Angeboten lockt. Hier können Sie Action und Natur perfekt verbinden.

Für Camping-Fans gibt es im Umkreis acht Campingplätze, die alle ihre eigenen Reize haben. Kombinieren Sie Ihren Aufenthalt mit einem Besuch bei den Nachbarn und entdecken Sie die Vielfalt der Region. Ein besonderer Tipp ist das Schloss Mirow, auch bekannt als „Dornröschenschloss“. Es ist bequem per Schiff erreichbar und ein echter Blickfang.

Tipp zum Lesen:  Laacher See in Rheinland-Pfalz

Ein botanisches Highlight ist das Arboretum Erbsland. Dieser Garten zeigt die Vielfalt der Pflanzenwelt und ist ein Muss für Naturliebhaber. Wer es abenteuerlich mag, sollte die „Seerosenstraße“-Wanderroute ausprobieren – ein echter Geheimtipp.

Für Tagesausflüge bietet sich die Müritz an. Mit den richtigen Logistik-Tipps wird der Trip zum Kinderspiel. Und falls das Wetter mal nicht mitspielt, ist die Therme nur 8 Kilometer entfernt – perfekt für Regentage.

  • Schloss Mirow: Ein Märchenschloss per Schiff erreichbar.
  • Havelberge-Arena: Action und Abenteuer im Hochseilgarten.
  • Erbsland-Garten: Ein botanisches Paradies für Pflanzenfreunde.

Egal, ob Sie Action, Natur oder Kultur suchen – in der Nähe des Sees finden Sie alles. Die Angebote sind vielfältig und garantieren unvergessliche Erlebnisse.

Fazit: Warum der Leppinsee ein Muss ist

Ein Ort, der Naturliebhaber und Aktivurlauber gleichermaßen begeistert. Mit einer Lagbewertung von 4,7/5 und 26 Bewertungen, die den Freizeitwert mit 4,1 bewerten, ist dieser Platz ein echter Geheimtipp. Die flexiblen Walkin-Flex-Tarifoptionen machen die abreise unkompliziert und stressfrei.

Ob Sie nach erholung suchen oder Action lieben – hier finden Sie alles. Der camping-Platz bietet ganzjährige Nutzungsmöglichkeiten und ist ideal für Familien, Paare und Solo-Reisende. Die Gästebewertungen bestätigen die Authentizität und Qualität dieses Ortes.

Planen Sie Ihre individuelle Route und entdecken Sie die Vielfalt der Region. Egal, ob Sie im Sommer paddeln oder im Winter Langlaufen – der Leppinsee bietet unvergessliche Erlebnisse. Packen Sie Ihre Sachen und starten Sie Ihr Abenteuer!